Sherlock Holmes in Meiringen
8 Februar 2022
Meiringen (Kanton Bern) ist das Dorf des berühmten und tödlichen Kampfes zwischen Sherlock Holmes und seinem grössten Gegner, Professor James Moriarty, im Jahr 1891, wenn auch tödlicher für Moriarty.
Drei Jahre nach dem Kampf am Reichenbachfall, als die Leser glaubten, dass beide gestorben seien, kehrte Holmes in sein fiktives Leben zurück.
Die Öffentlichkeit war so enttäuscht, verärgert und wütend über seinen Tod im letzten Buch, dass Conan Doyle ihm 1894 wieder ins Leben zurückschrieb, vorausgesetzt, er hätte den Kampf überlebt, aber die Gelegenheit genutzt, zu studieren, zu reisen und über seine Zukunft nachzudenken.
Holmes und Dr. Watson setzen nachher ihre Abenteuer in der Bakerstraat 221 B in London fort.
Conan Doyle wählte Meiringen, weil das Dorf den britischen Lesern bekannt war (es war ein touristisches Ziel) und die Landschaft, Berge und Wasserfälle ideal waren.
Meiringen hatte auch Grand Hotels für Gentlemen wie Dr. Watson und Sherlock Holmes. Das Dorf war eben eines der ersten, das eine englische Kirche in der Schweiz hatte (seit 1867). Das Sherlock Holmes Museum in der Kirche wurde 1991 eröffnet.
(Quelle und weitere Informationen: www.sherlockholmes.ch).
Korrektorin: Melinda Fechner