Alpstein, Appenzell Innerrhoden. Foto/Photo: Wikipedia

Das Appenzellerland

Das Appenzellerland, bestehend aus den  Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden, ist eine hügelige und gebirgige Landschaft mit herrlicher Aussicht auf den Bodensee, das Rheindelta, Süddeutschland, die Bregenzer Bucht und die Voralpen mit  ihrem  höchsten Gipfel, dem Säntis ( 2 502 M.) in Appenzell Innerrhoden.

Die beiden Appenzeller Kantone haben eine einzigartige Geschichte (siehe Swiss Spectator am 11. April 2021, Die Appenzeller).

Der „Witzwanderweg“ ist ein Weg mit einem weniger ernsten Ton, der den typischen Humor der Appenzeller hervorhebt.

Die hügelige Landschaft mit ihren Wäldern und Wiesen, Flüssen und Bächen (u.a. die Urnäsch, Sitter, Rotbach und Goldach), Bauernhöfen und Dörfern eignet sich gut für Wanderungen oder Radtouren.

Eine Schifffahrt auf dem nahen Bodensee, eine Fahrt mit der Zahnradbahn, der  Besuch in einem der heimischen  Museen, der (Biedermeier-)Dörfer oder der Voralpen sind in den beiden kleinen Kantonen ebenfalls in wenigen Kilometern zu realisieren.

(Weitere Informationen: www.appenzellerland.ch)