Eurovision Song Contest 2025: Malmö übergibt an Basel
28 Januar 2025
Im Kunstmuseum Basel fanden am 28. Januar die offizielle Stabsübergabe von Malmö an Basel und die „Semi Final Draw Ceremony» des Eurovision Song Contests 2025 statt.
Die 37 Länderdelegationen, die am Eurovision Song Contest 2025 teilnehmen, wurden bei der Ziehung auf eines der beiden Halbfinals verteilt. Die Halbfinal-Shows finden am 13. und 15. Mai, das Finale am 17. Mai 2025 statt.
Jennifer Bosshard und Jan van Ditzhuijzen während der Ziehung
Im Rahmen der Stabsübergabe überreichte die Präsidentin des Stadtrats von Malmö, Carina Nilsson, einen eigens für Basel kreierten Mantel an den Basler Regierungspräsidenten Conradin Cramer.
Der farbenfrohe Mantel ist vom Designer Pampas aus Malmö entworfen worden und wurde 2024 ursprünglich von Nemo getragen. Nun wurde er überarbeitet und mit Elementen aus originalen ESC-Werbebannern aus Malmö ergänzt.
Die Begriffe ‚Creativity, Democracy und United by Music‘ auf dem Mantel symbolisieren die Werte in Malmö während des Eurovision Song Contest 2024. Und der Mantel sagt noch etwas dazu: ‚From Malmö to Basel with Love‘.
Es gibt zwei Neuigkeiten beim Eurovision Song Contest 2025. Erstens haben die Einwohner der Stadt Basel der Durchführung dieses Events mit grosser Mehrheit (66 % in einer Abstimmung) zugestimmt.
Zweitens wurden das Konzept der heutigen Show, das Bühnendesign, die Einspieler, Aufzeichnung und Übertragung von vierzehn Studierenden der Fachhochschule Graubünden produziert, unterstützt von Expertinnen und Experten der SRG SSR.
(Quelle und weitere Informationen: www.eurovision-basel.ch)
Carina Nilsson, Jennifer Bosshard und Conradin Cramer