Verein die schönsten Schweizer Dörfer
1 Dezember 2020
Der Verein „Die schönsten Schweizer Dörfer“ wurde vor fünf Jahren gegründet. Der Verein wurde im Tessin geboren und fand im südlichsten Tal Graubündens seine erste Perle: Poschiavo.
Dabei fand er am anderen Ende der Schweiz einen weiteren Schatz im Kanton Waadt: Grandson.
Eglisau (Kanton Zürich) beim Rhein war das erste alemannische Dorf. St. Ursanne ist die erste Fundgrube im Kanton Jura.
Nach 5 Jahren hat der Verein 40 Dörfer und Städtchen in 14 Kantonen zusammengetragen. Er bietet ein Schaufenster des nationalen ländlichen Erbes.
(Quelle und weitere Informationen: www.borghisvizzera.ch).