Palace in the Air in St. Moritz
16 Februar 2020
Es ist 100 Jahre her, dass der erste Flug zwischen St. Moritz (Kanton Graubünden) und London stattfand. Einer der Initiatoren im Jahr 1920 war Hans Badrutt (1876-1953), Besitzer des Badrutt’s Palace Hotels in St. Moritz.
Der St. Moritzersee direkt vor dem Hotel war auch der Ort der ersten Flüge in der Schweiz im Jahre 1910.
Die ersten Schweizer Fluggesellschaften wurden kurz nach dem Ersten Weltkrieg gegründet. Einer von ihnen, Ad Astra, war im Besitz von Alfred Comte (1895-1965).
Comte flog in den Wintern 1919 und 1920 mehr als 230 Flüge im Luftraum Graubündens. Der Wintertourismus blühte wieder auf, und die britische Aristokratie, Industriekapitäne und Künstler bildeten die wichtigste Gruppe.
Der Direktflug von St. Moritz nach London und zurück, mit einer geschätzten Reisezeit von neun Stunden, war der nächste logische Schritt.
Ermöglicht wurde dies durch das neue internationale Luftverkehrsabkommen zwischen Frankreich, Grossbritannien und der Schweiz, das kurz nach dem Krieg unterzeichnet wurde.
Der erste Flug mit dem Piloten Comte fand am 4. März 1920 mit einem Condor CH-2 statt.
Das Badrutt’s Palace Hotel feiert dieses hundertjährige Jubiläum und organisiert den „Palace in the Air“- Flug zwischen St. Moritz und London.
Der erste Flug aus London landete nach weniger als zwei Stunden am Freitag, dem 14. Februar, 2020, nicht am St. Moritzersee, sondern auf dem nahe gelegenen Flughafen Samedan und flog noch am selben Tag von St. Moritz nach London. Am 22. und 23. Februar wird es zwei weitere Flüge auf dieser historischen Route geben.