Ferien im Baudenkmal
30 November 2020
Die Stiftung Ferien im Baudenkmal vermietet 42 monumentale Wohnungen in der Schweiz. Die Häuser sind historische Monumente mit dem Komfort des 21. Jahrhunderts. Das älteste Objekt, Haus Tannen in Morschach im Kanton Schwyz, wurde 1341 erbaut.
Das jüngste Haus, das Eichhölzli in Biel, aus dem Jahr 1933 symbolisiert das moderne Bauen. Es hat angefangen im Dorf Bellwald, dem höchstgelegenen Dorf im Goms (Kanton Wallis).
Das Huberhaus war 2005 das erste Objekt, dass die Stiftung gekauft hatte. Es ist ein traditioneller alpiner Strickbau aus dem 16. Jahrhundert.
Die alten Balken, der Specksteinofen in der Stube und die knarrenden Böden vermitteln den ursprünglichen Charme des alten Holzhauses. Heute vermietet die Stiftung 42 Wohnungen.
(Quelle und Informationen: https://ferienimbaudenkmal.ch).