Vaumarcus. Photo/Foto: TES.

Schloss Vaumarcus

Das Schloss von Vaumarcus (Kanton Neuenburg) stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde 1285 erstmals erwähnt. Die Freiherrschaft von Vaumarcus bestand aus dem Dorf Vaumarcus und den Weilern Le Moulin und Vernéaz. 

Das Schloss und die Territorien wurden 1308 an Graf Rudolf IV. von Neuenburg (1274-1343), auch Rolin genannt, verkauft.

Der Graf verstärkte die primitive Konstruktion, indem er im Erdgeschoss ein gotisches Tor mit vorausgelagerter Zugbrücke errichtete. Ausserdem stärkte er die zwei Ecken der Fassade mit zwei gewaltigen Strebepfeilern, bei welchen er Türmchen aufrichtete. Währenddessen baute er einen sechseckigen Treppenturm.

Das Schloss wurde 1476 angezündet und wieder aufgebaut. Das neue Schloss wurde 1773 errichtet. Es beherbergt heute eine Verwaltungsstelle, ein Restaurant und ein kulturelles Zentrum.

(Quelle: www.swisscastles.ch).