Chasa Editura Rumantscha

Die Stiftung Pro Helvetia, der Kanton Graubünden und die Lia Rumantscha gründeten 2010 den Verlag Chasa Editura Rumantscha.

Der Verlag setzt sich zum Ziel, die lebendige romanische  Literaturszene sichtbarer zu machen.

Das Editionsprogramm umfasst Romanische Belletristik und Kinder- und Jugendbücher.

Die Bilanz nach zehn Jahren: über siebzig Bücher und vierzig Autorinnen und Autoren.

Je nach eingereichten Manuskripten werden die Publikationen in den (fünf) regionalen Schriftidiomen, in Rumantsch Grischun oder in mehrsprachigen Versionen herausgegeben.

(Weitere Informationen: https://chasaeditura.ch).