Anlässlich des Jubiläums «300 Jahre Fürstentum Liechtenstein» zeigt das Museum in der Ausstellung (Liechtenstein – von der Zukunft der Vergangenheit) Meisterwerke des 15. bis 19. Jh. aus den bedeutenden Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein in Dialog mit Kunstwerken des 20. und 21. Jh. aus der Sammlung des Kunstmuseum Liechtenstein, erweitert durch Leihgaben aus der Sammlung der Hilti Art Foundation und der Sammlung Batliner. Die Fürstlichen Sammlungen beinhalten Werke europäischer Kunst von höchster Qualität, Gemälde und Skulpturen von der Frührenaissance bis zur österreichischen Romantik. Die Sammlung des Kunstmuseums ist der Kunst der Moderne und insbesondere der zeitgenössischen Kunst gewidmet, die Bestände der Hilti Art Foundation als auch der Sammlung Batliner enthalten Meisterwerke von der Klassischen Moderne bis zur Kunst der Gegenwart.
"Die Wiege der Eidgenossenschaft" das Schweizer Parlament, der Nationalratssaal Charles Giron (1859-1914), 1901.
Foto: www.parlament.ch
Foto: www.parlament.ch