Das Münzkabinett Winterthur verfügt über eine einzigartige Sammlung griechischer Münzen vor und während der römischen Herrschaft. Mit der Ausstellung „Griechen 3.0“ wird ein Teil davon der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Verschiedene Audiostationen führen die Besucher durch die Ausstellung; sie erzählen die Geschichte und erwecken die Bilder aus der griechischen und römischen Welt wieder zum Leben. Das Münzkabinett verfügt auch über eine große Sammlung anderer Münzen aus der Zeit von 600 v. Chr. bis 280 n. Chr. Nicht nur aus der römischen und griechischen Kultur, sondern auch aus Persien, von keltischen Stämmen, armenischen Herrschern, Parther und Kelten.
"Die Wiege der Eidgenossenschaft" das Schweizer Parlament, der Nationalratssaal Charles Giron (1859-1914), 1901.
Foto: www.parlament.ch
Foto: www.parlament.ch