Le Centre Dürrenmatt Neuchâtel, affiche de l'exposition 'Imaginaires atomiques'.

Das Centre Dürrenmatt Neuchâtel (CDN) präsentiert die Ausstellung ‚Atomare Bildwelten‘ zu Friedrich Dürrenmatts (1921–1990) Blick auf die Atombombe und verbindet seine Werke mit denjenigen zeitgenössischer Kunstschaffender.

Das Aufkommen der Atombombe prägte Friedrich Dürrenmatt stark. Er antwortete darauf sowohl mit einem umfangreichen bildnerischen und literarischen Werk als auch mit Bürgeraktionen und pazifistischen Stellungnahmen.

In seinem berühmten Stück Die Physiker wie auch in seinen Karikaturen und Kabarettstücken greift er auf Humor und Groteske zurück, um die Menschheit vor dem Risiko ihrer Selbstzerstörung zu warnen.

Ergänzend zu den Werken von Friedrich Dürrenmatt eröffnen Arbeiten von Vanessa Billy (*1978), Christine Boillat (*1978), Miriam Cahn (*1949), Alain Huck (*1957) und Gilles Rotzetter (*1978) zeitgenössische Einblicke in ein hochaktuelles Thema.

In der Ausstellung ‚L’Âge atomique – Les artistes à l’épreuve de l’histoire‘ im Musée d’Art Moderne in Paris werden biz zum 9. Februar 2025 weitere  Werke von Friedrich Dürrenmatt aus der Sammlung des CDN gezeigt.