Der VR-Matterhorngipfel
27 Juni 2021
Das Projekt (Red Bull the Edge: A Matterhorn VR experience) ist das Ergebnis einer innovativen und langjährigen Zusammenarbeit zwischen Schweizer und internationalen Pionieren.
Diese entwickelten die Idee der Genfer Filmproduzenten Stefan Lauper und Consuelo Frauenfelder weiter.
Dank völlig neuer 3D-Technologie verwandelte eine Agentur die Drohnenaufnahmen in ein interaktives und sehr realitätsnahes Kletterabenteuer, welches den unerreichbaren Berg für alle zugänglich macht.
Nach einem Video Briefing geht es, ausgerüstet mit VR-Brille und Klettergurten, Richtung Matterhorngipfel, die Kletterwand hinauf. Windsimulationen und die Geräuschkulisse sorgen für eine Verschmelzung der virtuellen und der realen Welt.
Während der 3-jährigen Entwicklungszeit arbeitete man eng zusammen mit Bergführern, Kletterer, Ingenieuren und Motion-Capture-Spezialisten.
In der Ausstellung kann man ausserdem mehr über den Mythos Matterhorn, die lange Tradition der Bergführer und Bergrettung, Innovationen und Bergbahnen erfahren.
Im Obersten Stock des Kletter-Pavillons lässt sich zudem ein wunderschöner VR-Ausblick auf den Berg geniessen.
(Quelle und weitere informationen: www.verkehrshaus.ch).