Basel, Kannenfeldpark. Bild/Photo:TES.

Der Basler Kannenfeldpark

Nach den Plänen des Bauherren Amadeus Merian (1808-1889) wurde zwischen 1867 und 1868 auf dem heutigen Kannenfeldpark ein Friedhof im Stil des englischen Landschaftsparks erstellt.

Als mit der Eröffnung des Zentralfriedhofs Hörnli am rechten Rheinufer 1932 keine Beisetzungen mehr erfolgten, wurde rund zwanzig Jahre später der Friedhof endgültig aufgehoben, um der grössten Basler Parkanlage platz zu machen.

Der Kannenfeldpark erstreckt sich über eine Fläche von nahezu neun Hektaren. Seinen Namen verdankt er dem ehemaligen Gasthaus „Zur Kanne“.

Morts pour la patrie, Denkmal für französische Soldaten 1870-1871 (Bourbaki) und 1914-1918, 1939-1945, Einwohner von Basel.