Animaloculomat. Photo/Bild: Naturhistorisch Museum Basel.

Der Animaloculomat

Der Fotoapparat namens ‚Animaloculomat’ der Künstlerin Klara Hobza bannt aussergewöhnliche Bilder auf Papier. Seine Besonderheit besteht darin, dass er die portraitierte Person nicht nur in gewohnter Weise auf dem Fotopapier abdruckt, sondern sie zusätzlich so abbildet, wie sie durch die Augen eines Tieres aussehen könnte. Im Automaten stehen sechs verschiedene Tiere zur Auswahl.

Die Künstlerin hat sich bei der Entwicklung ihrer Tierblickmaschine mit Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern ausgetauscht und Fachliteratur konsultiert.

Sie hat sich eingehend mit den Effekten und Bewegungen der von ihr gewählten Tiere befasst und gelangte so zu ihrer künstlerischen Interpretation davon, wie die Fotos aussehen sollten.

Der Animaloculomat entstand im Rahmen von “Kunst/Natur. Künstlerische Interventionen” im Museum für Naturkunde Berlin (www.museumfuernaturkunde.berlin) und kann im Naturhistorischen Museum Basel bis zum 19. April 2020 besichtigt werden (Quelle und weitere Informationen: www.nmbs.ch).