Mort Alive

Das Projekt hat zum Ziel, die Gletscheroberflächen in der Schweiz und, falls erfolgreich, weltweit nachhaltig zu schützen. Das System des „Schmelzwasserrecyclings“ könnte das Abschmelzen der Gletscher verzögern. Solange Schnee auf dem Eis liegt, wird der Gletscher nicht schmelzen.

Zwei Schweizer Unternehmen haben das NESSy ZeroE entwickelt, was für „New Energy-Efficient Snow System“ (und Zero Emissionen) steht. Diese Maschine ermöglicht die Produktion von Kunstschnee ohne Strom durch Schmelzwasser, eine Strahlpumpe, einen ausreichenden Wasserdruck und diese Technologie. Unter den heutigen klimatischen Bedingungen würde der Gletscher in zehn bis fünfzehn Jahren wieder wachsen, jedenfalls nicht weiter schrumpfen.

Das Projekt verbindet Wissenschaft, Technologie, Innovation und sogar Musik (Tango Glaciar und Swiss Ice Fiddlers).

Stadt: Samedan
Website: https://mortalive.ch