Gemeinsam mit den drei romanischen Kirchen bilden die vier Museumsgebäude „Klosterinsel Reichenau“. Das Museum in Reichenau/Mittelzell zeigt die Wand- und Buchmalerei. Der auf der Reichenau entstandene St. Galler Klosterplan (825/30) zeigt wie eine „Klosterstadt“ planmäßig angelegt werden sollte. Der um 1000 gemalte Bildzyklus im Museum St. George gilt als einer der ältesten und besterhaltenen seiner Art nördlich der Alpen. Der Bau der Kirche St. Peter Und Paul (799) geht auf den Bischof Egino von Verona zurück. Das Museum zeigt das Bruchstück der steinernen Chorschranke mit ihrem fein gearbeiteten Flechtwerk aus Stein und auf die Verbindungen der Reichenau zu den von den Franken unterworfenen Langobarden. Das weitaus mehr Namen enthaltende, einzigartige Verbrüderungsbuch wurde etwa zur gleichen Zeit (824/25) angelegt
Museum: Museum Insel ReichenauStadt: Reichenau
Land: Deutschland
Adresse: Erdgat 1
Website: http://www.museumreichenau.de