Johanneum in Neu St. Johann
2 May 2021
Das gegen Mitte des 12. Jahrhunderts gegründete Kloster St. Johann in Alt St. Johann wurde am 8. Februar 1626 von einer schweren Brandkatastrophe heimgesucht.
Die Abtei St.Gallen beschloss, Gebäude und Kirche etwa zehn Kilometer talabwärts neu aufzubauen. 1629 waren der Bau und ein Jahr später mehrheitlich auch die Innenausstattung des neuen Prioratsgebäudes vollendet, die Kirche allerdings erst 1680.
Der Standort des neuen Priorats nahm den Ortsnamen Neu St. Johann an. Das Kloster wurde 1805 aufgehoben. Seit 1902 beherbergt das Gebäude das Johanneum, ein Institut für Menschen mit einer geistigen Behinderung oder einer Lernbehinderung.
(Quelle: www.johanneum.ch).