Debris Field (2010-2016) steht für die Vielfalt der von Lois Weinberger (1947) verwendeten Ansätze und Ausdrucksformen. Seine künstlerisch-archäologische Arbeit erforscht und präsentiert Relikte aus mehreren Jahrhunderten Geschichte, die auf dem elterlichen Hof von Weinberger gefunden wurden. Der von der Familie bis heute geführte Hof ist mit der Abtei Stams verbunden und spiegelt eine Geschichte des gegenseitigen Einflusses wider. Es bewahrt und erzählt Geschichten über Frömmigkeit, Aberglaube und das spärliche, entbehrungsreiche Leben zwischen der Hochkultur der Abtei und den mit dem Spätmittelalter verbundenen Verhaltensformen. Aufgrund des fehlenden Kontaktes mit dem Boden und der Feuchtigkeit offenbart diese „Archäologie der Behausten“ eine Fülle von Objekten, ähnlich einer Kuriositätenkammer, einem erstaunlichen Universum des bäuerlichen Lebens, das eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Alltag ermöglicht.
"Die Wiege der Eidgenossenschaft" das Schweizer Parlament, der Nationalratssaal Charles Giron (1859-1914), 1901.
Foto: www.parlament.ch
Foto: www.parlament.ch