In dieser Ausstellung werden rund 60 Korsetts aus der Zeit von 1775 bis um 1925 zu sehen sein, darunter einzigartige, massgeschneiderte und exklusive Modelle aus Seidensatin oder Baumwolle in kräftigen Farben mit wunderschönen Stickereien. Diese Korsetts der Sammlung Nuits de Satin aus Paris sind fast alle ungetragen und neuwertig und geben einen realistischen Einblick, wie prächtig und aufwendig diese Kleidungsstücke waren.
"Die Wiege der Eidgenossenschaft" das Schweizer Parlament, der Nationalratssaal Charles Giron (1859-1914), 1901.
Foto: www.parlament.ch
Foto: www.parlament.ch