Museum Kloster Sankt-Georgen

Im 11. Jh. gegründet, erfuhr das Kloster vom 14. bis zum 16. Jh. durch den Einfluss der diversen Äbte, die seine Geschicke leiteten, markante Um- und Erweiterungsbauten. Heute umfasst das Kloster die Klausurgebäude mit Kapitelsaal, Refektorien, Dormitorien, Abtstuben und Abtkapelle. Von besonderer Bedeutung sind der spätgotische Kreuzgang und der sogenannte Festsaal, errichtet unter dem letzten Abt, David von Winkelsheim (1499-1525). Der Festsaal birgt Wandmalereien der Frührenaissance, die im Schweizer Kulturraum nördlich der Alpen als einmalig gelten dürfen.

Museum: Museum Kloster Sankt-Georgen
Stadt: Stein am Rhein
Land: Schweiz
Adresse: Georgen Fischmarkt 3
Website: http://www.klostersanktgeorgen.ch