Landvogteischloss Baden
21 October 2021
Das Schloss entstand in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts als Sitz der Ritter von Baden. Im frühen 14. Jahhundert wurde es erweitert. Der Treppengiebel und das Wappenfresko der acht alten Orte der Eidgenossenschaft entstanden im Jahr 1490.
Der Treppenturm mit dem Spätrenaissance-Portal stammt von 1580. Der nordöstliche Flügelbau wurde 1734 errichtet. Das Schloss war 1415-1798 Sitz des Langvogts der Eidgenossenschaft und ist seit 1913 Historisches Museum der Stadt Baden.
Die gedeckte Holzbrücke ist 1242 erstmals bezeugt worden. Sie was bis 1766 die einizge Brücke zwischen Zürich und die Limmatmündung bei Gebenstorf.
(Quelle und weitere Informationen: www.baden.ch)