Eiger Express
14 Dezember 2020
Seit dem 5. Dezember können die Besucher das Wintersport- und Wandergebiet rund um den Eigergletscher (2320 m ü. M.) sowie die Kleine Scheidegg und das Jungfraujoch schneller und bequemer erreichen.
Mit den beiden Bahnen («Eiger Express» und Männlichenbahn) können pro Stunde 4000 Gäste transportiert werden. Die neue Seilbahn Eiger Express transportiert 2200 Personen pro Stunde zum Eigergletscher.
Seit 1893 fährt die Wengernalpbahn schon von Grindelwald zur Kleinen Scheidegg und auf der anderen Seite über Wengen hinunter nach Lauterbrunnen.
Seit 1912 fährt die Jungfraubahn von der Kleinen Scheidegg zum höchsten Bahnhof Europas auf dem Jungfraujoch (3454 m ü. M.). Diese Zahnradbahnen sind weltberuhmt.
Auch die Wanderrouten zwischen Männlichen und Kleine Scheidegg oder unterhalb der Eiger-nordwand werden mit diesen neuen Bahnen besser erreichbar.
Das Berner Oberland und der Kanton Bern haben eine neue touristische Infrastruktur für das (internationale) Tourismus entwickelt mit der modernsten Technologie ohne dabei die Landschaft und die Nachhaltigkeit (zu viel) aus den Augen zu lassen. (Weitere Informationen: (https://v-bahn.jungfrau.ch).