Grand-Hotel Giessbach. Photo/Foto: TES

Grandhotel Giessbach

Das Grandhotel Giessbach (Kanton Bern) am Brienzersee datiert aus dem Jahre 1873 und liegt in einer malerischen Umgebung zwischen Bergen und Brienzersee. Die Anreise per Schiff und 140-jährigen Standseilbahn sind einmalig.

Viele Besucher liessen sich schon um 1800  von den berühmten Schifferinnen von Brienz zu den Giessbach-Wasserfällen rudern. Seit 1840 wurden die Wasserfälle abends beleuchtet. 1857 entstand das erste Hotel. Im Jahre 1870 begann die grosse Blütezeit am Giessbach.

Nach den Plänen des Architekten Horace Edouard Davinet (1839-1922) entstand auf einer künstlich geschaffenen Terrasse das Grand Hotel mit eigenem Gaswerk, einer Grosswäscherei, mehreren Badekabinetten, zahlreichen Wasserklosetts und einer gedeckten Wandelbahn.

Zur besseren Erschliessung eröff­neten die Eigentümer 1879 eine Drahtseilbahn von der Schiffstation zum Hotel. Im Juli 1884 leuchteten im Hotel Giessbach die ersten elektrischen Lampen. Das Hotel schloss 1979 seine Tore,

1983 erwarb die Stiftung Giessbach das Hotel und konnte bald darauf die Wiedereröffnung des Hotels mit Hilfe der Denkmalpflege gefeiert werden. Seither wurde auch die Drahtseilbahn renoviert, die älteste Drahtseilbahn der Schweiz.

(Quelle und weitere Informationen: https://swiss-historic-hotels.ch).