Dalì begegnet Dante in Ascona

Die italienische Regierung beauftragte Salvador Dalì (1904-1989) 1950 mit der Illustration einer Sonderausgabe von la Divina Commedia, dem berühmten Werk von Dante Alighieri (1265-1321).

Dalì fertigte 100 Aquarell-Holzschnitte im Format A4 an. Sie stellen jeweils 33 Aquarelle für Hölle, Fegefeuer und Paradies sowie eine Einleitung dar. Sie bilden einen originellen und einzigartigen Ausdruck der Vorstellungskraft des Meisters des Surrealismus.

Die Reise durch die Hölle, das Fegefeuer und das Paradies wird auf metaphysische und psychologische Weise interpretiert.

Es ist das erste Mal, dass dieses Kunstwerk ausserhalb Italiens zu sehen ist. (Weitere Informationen: https://foundationmajid.com).