Ausstellung 'Fleisch'. Photo/Foto: Nationalbibliothek Zürich.

Die Ausstellung folgt das Fleisch vom Teller über die Metzgerei und den Schlachthof bis in den Stall.

Dabei wird zeigt, was im Fleisch steckt, woher es kommt und wo seine Zukunft liegt. Frei nach dem Bonmot «Man ist, was man isst», verändert sich mit dem Menüplan auch unser Selbstverständnis. Diesem Wandel spürt die Ausstellung nach

In Anbetracht von Klimawandel und Tierrechtsdebatte wird der Biss in den Cervelat oder den Grillkäse zur Frage nach der Identität.

In der multimedialen Ausstellung dreht sich alles um das Innenleben von Fleischtigerinnen und Veganern. Denn Fleisch geht uns alle an.